Neuigkeiten





Glühweinfest der Okrifteler Feuerwehr – 09. Dezember 2023, ab 16 Uhr
Liebe Freunde, Nachbarn und Feuerwehrbegeisterte, Wir laden euch herzlich ein, mit uns die Vorweihnachtszeit beim traditionellen Glühweinfest der Okrifteler Feuerwehr zu feiern! Wann? 09. Dezember 2023, ab 16 Uhr Wo?


Volkstrauertag
Der Volkstrauertag wurde 1919 vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge als Gedenktag für die gefallenen deutschen Soldaten des Ersten Weltkrieges eingeführt. Damit sollte ein Zeichen des Mitgefühls mit den Hinterbliebenen der Gefallenen gesetzt werden.

Neuer Platz für Oldtimer
Am 23.10.2023 wurde unsere Lafette mit der Robel TS8/8 von 1936 vor dem Feuerwehrhaus verladen.
Sie bekommt einen neuen Platz, und zwar das Feuerwehrmuseum „Feuerwache Westerwald“ in Waldbrunn – Fussingen.


Äpplerfest ’23
Auch 2023 feiern wir wieder unser (alljährlich) traditionelles Äpplerfest im Feuerwehrhaus Okriftel, wo für Speis und Trank gesorgt ist.


🔥 Feuerwehr Okriftel meistert anspruchsvollen Parcours bei Maschinisten Fahrerausbildung 🔥
Erlebt mit uns die actiongeladene Maschinisten Fahrerausbildung der Feuerwehr Okriftel! Die Fahrer meisterten einen herausfordernden Parcours mit den Fahrzeugen LF20, LF 16-TS, GW-L2 und MTF. 🚒 Vom Slalom bis zur rückwärtigen Fahrt in enger Gasse – jeder Schritt forderte Präzision und Können. Lest mehr über die beeindruckende Übung und das Engagement der Feuerwehrkräfte in unserem Beitrag! 💪


Feuerwehr Okriftel zeigt Gesicht – Einsatzkräfte und Vereinsvorstand im Rampenlicht
Die Feuerwehr Okriftel hat ihre Türen weit geöffnet und gewährt einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen. Mit der Fertigstellung der “Über uns” Seiten, die mit Bildern der Einsatzkräfte und des Vereinsvorstands ausgestattet sind, enthüllt die Feuerwehr Okriftel stolz die Menschen, die unter den Feuerwehrhelmen stecken. Erfahren Sie mehr über die beeindruckenden Persönlichkeiten, die diese Männer und Frauen auszeichnen.
Letzte Einsätze


Unwetter/Sturmschaden
Durch den Schneefall brachen einige Äste eines Baumes auf einem Parkplatz in der Goethestraße ab, die wir gemeinsam mit der Feuerwehr Kriftel beseitigten. Anschließend standen wir gemeinsam mit den Kräften


Notfalltüröffnung- / Unterstützung für den Rettungsdienst
Bereits zum zweiten Mal wurden wir heute zu einer dringenden Unterstützung für den Rettungsdienst alarmiert, diesmal zu einem Wohnhochhaus in der Sindlinger Straße.Wir verschafften und gewaltsam Zutritt zur Wohnung und


Notfalltüröffnung- / Unterstützung für den Rettungsdienst
Wir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes in den Hauptmannweg in Okriftel alarmiert. Vor Ort mussten wir feststellen, dass das Gebäude komplett verschlossen war. Wir konnten uns über ein Fenster gewaltsam