Kleintier in Not
Wir wurden zu einer verletzen Nielgans im Bereich der NATO-Rampe in der Rheinstraße gerufen. Die Nilgans wurde eingefangen und zur weiteren Versorgung in die Tierklinik gebracht.
Wir wurden zu einer verletzen Nielgans im Bereich der NATO-Rampe in der Rheinstraße gerufen. Die Nilgans wurde eingefangen und zur weiteren Versorgung in die Tierklinik gebracht.
Am Sonntagabend wurden wir um 20:33 Uhr zu einem Heuhaufenbrand seitlich der L3006 zwischen Okriftel und Sindlingen alarmiert. Das Feuer betraf eine Fläche von etwa 200 Quadratmetern. Aufgrund des Brandes
Wir wurden zu einer verletzten Nilgans an das Mainufer alarmiert. Die betroffene Nilgans ist eine alte Bekannte, zu der wir bereits mehrfach gerufen wurden.Wie immer hat das Tier seine naturgegebenen
Eine Windhose fegte am Donnerstagabend über Okriftel hinweg. Im gesamten Stadtteil stürzten Bäume teilweise auf Häuser und Autos, Äste wurden abgeknickt, einige Ziegel fielen von Dächern, bei einer Autowerkstatt deckte
Am Samstagmorgen wurden wir mit dem Stichwort „Notfalltüröffnung“ alarmiert. Die Tür musste von uns glücklicherweise nicht geöffnet werden, wir unterstützten den Rettungsdienst lediglich bei Versorgung und Transport des Patienten.
Wir wurden zu einer Türöffnung für den Rettungsdienst in die Offenheimer Straße alarmiert. Da wir mehrere Möglichkeiten hatten, in die geschlossene Wohnung zu gelangen, wurde gleichzeitig versucht, die Wohnungstür gewaltfrei
#1 – Wasserschaden Offenheimer Straße, Okriftel In der Offenheimer Straße meldeten Bewohner eines Mehrfamilienhauses, dass Wasser durch die Decke aus einer leerstehenden Wohnung tropft. Die Feuerwehr öffnete gemeinsam mit der
Durch Einsatzkräfte der Feuerwehr Okriftel am Main wurde auf dem Rückweg einer Ersthelfertätigkeit (ein separater Bericht wird auf der Facebookseite der Wehr Okriftel folgen), eine verletzte Katze in der Albert-Schweitzer-Straße
Ein Dachstuhlbrand in einem Wohnhaus beschäftigte Feuerwehr und Rettungsdienst in der Nacht in Hattersheim-Eddersheim. 31 Bewohner konnten unverletzt gerettet werden. Der Großeinsatz dauerte rund sechs Stunden. Gegen 22:10 Uhr wurden
Aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden wir zum Schlockerhof alarmiert. Vor Ort stellten wir eine Rauchentwicklung fest und erhöhten daraufhin die Alarmstufe von „F-BMA Brandmeldeanlage“ auf „F2 Gebäudebrand“. Damit kam neben