Verdacht auf Gefahrstoff

Zu einem Gefahrstoffeinsatz wurden wir am Samstagabend an das Mainufer in Eddersheim alarmiert. Zwischen der Schleuse und der Autobahnbrücke wurde entlang der Wege am Mainufer zahlreiche Flecken mit weißem Pulver

Person in Absturzgefahr

Zu einer Person in Absturzgefahr wurden wir am Montagabend gemeinsam mit der Höhenrettungsgruppe, dem Rettungsdienst und der Polizei in die Sindlinger Straße in Okriftel alarmiert. Die Person, die sich auf

Person in Aufzug eingeschlossen

Wir wurden am Morgen zu einer Aufzugsöffnung zu einem Wohnhochhaus in der Rossertstraße gerufen. Wir konnten nach kurzer Zeit zwei Personen aus dem Aufzug befreien. Der Aufzug wurde durch uns

Wasserschaden

Während des Neujahrsempfangs der Hattersheimer Feuerwehren wurde ein Teil der der Okrifteler Einsatzkräfte zu einem Wasserschaden in der Rheinstraße in Okriftel alarmiert. Dort ist ein großer Regenwassertank im Kellerbereich übergelaufen,

Unterstützung für den Rettungsdienst

Wir wurden um 15:02 Uhr zu einer Notfalltüröffnung für den Rettungsdienst in den Dompfaffweg in Okriftel gerufen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatten Anwohner die betroffene Tür bereits geöffnet. Da

Notfalltüröffnung

Wir wurden am Samstagmorgen um 7 Uhr zu einem Wohnhochhaus in die Sindlinger Straße zu einer Notfalltüröffnung für den Rettungsdienst alarmiert. Die Wohnung konnte mit Hilfe eines Notfallsschlüssels gewaltfrei geöffnet

Alarmierung Fachberater G-ABC (Unfall mit Chemikalien)

Unsere GABC-Fachberaterin wurde zu einem Austritt eines unbekannten Stoffes aus einer Leckage an einem IBC in Sulzbach alarmiert. Die GABC-Fachberaterin lieferte nach der Stoffermittlung Informationen zu den Stoffeigenschaften, insbesondere die

Ölspur / Auslaufende Betriebsstoffe

Auf dem Rückweg von der Tragehilfe in der Sindlinger Straße stellten wir fest, dass sich von der Shell Tankstelle bis zum Pennymarkt eine Ölspur die Mainstraße / Neugasse / Rossertstraße

Unterstützung Rettungsdienst

Die Feuerwehr Okriftel wurde am Nachmittag zur Unterstützung für den Rettungsdienst in die Sindlinger Straße alarmiert. Dort wurde ein Patient mittels Schleifkorbtrage aus dem 1. Obergeschoss eines Wohngebäudes zum Rettungswagen