Brand in Mehrfamilienhaus

Wir wurden am Dienstag Nachmittag um 15:25 Uhr mit der Meldung „Gebäudebrand in Mehrfamilienhaus mit Mentschenleben in Gefahr“ in die Martin-Luther-Straße in Okriftel alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Fahrzeuge war

Feueralarm Gefahrenmeldeanlage

Wir wurden am Mittwochnachmittag zu einer Lagerhalle alarmiert, die Brandmeldeanlage hatte ausgelöst. Aufgrund einer Rauchentwicklung auf der Gebäuderückseite wurde die Alarmstufe auf „Gebäudebrand“ erhöht. Schnell stellte sich heraus, dass mehrere

Verpuffung mit Verletzten

Mit der Meldung über eine schwarze Rauchentwicklung wurden wir um 08:54 Uhr in die Straße „Im Boden“ in Hattersheim alarmiert. Während unserer Anfahrt ging ein weiterer Notruf aus der betroffenen

Angebranntes Kochgut

Wir wurden aufgrund einer ausgelösten internen Brandmeldeanlage in einer Gemeinschaftsunterkunft alarmiert. In einem Container hatten Bewohner beim Kochen eine starke Rauch- und Rußentwicklung verursacht. Zwei Betroffene wurden vom Rettungsdienst untersucht,

Person in Aufzug eingeschlossen

Wir wurden am Morgen zu einer Aufzugsöffnung zu einem Wohnhochhaus in der Rossertstraße gerufen. Wir konnten nach kurzer Zeit zwei Personen aus dem Aufzug befreien. Der Aufzug wurde durch uns

Küchenbrand mit Menschenrettung

Mit der Meldung „Wohnungsbrand – Menschenleben in Gefahr“ wurden wir am frühen Montagmorgen um 05:15 Uhr alarmiert. In der Friedrich-Ebert-Straße in Hattersheim brannte es in einer Wohnung im ersten Obergeschoss.

Unterstützung für den Rettungsdienst

Wir wurden um 15:02 Uhr zu einer Notfalltüröffnung für den Rettungsdienst in den Dompfaffweg in Okriftel gerufen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatten Anwohner die betroffene Tür bereits geöffnet. Da

Notfalltüröffnung

Wir wurden am Samstagmorgen um 7 Uhr zu einem Wohnhochhaus in die Sindlinger Straße zu einer Notfalltüröffnung für den Rettungsdienst alarmiert. Die Wohnung konnte mit Hilfe eines Notfallsschlüssels gewaltfrei geöffnet

Unterstützung Rettungsdienst

Die Feuerwehr Okriftel wurde am Nachmittag zur Unterstützung für den Rettungsdienst in die Sindlinger Straße alarmiert. Dort wurde ein Patient mittels Schleifkorbtrage aus dem 1. Obergeschoss eines Wohngebäudes zum Rettungswagen

Notfalltüröffnung für den Rettungsdienst

Wir wurden um 08:59 Uhr zu einer Notfalltüröffnung für den Rettungsdienst in die Ellenbogengasse in Okriftel alarmiert. Dort haben besorgte Nachbarn den Rettungsdienst verständigt, nachdem sie die betroffene Person seit