Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug 20
LF 20
Mercedes-Benz
Atego 1530 AF 4×4
7698 cm³
220 kW / 299 PS
16000 kg
06 / 2024
Fahrzeugdetails
Aufbau
Rosenbauer AT HLF 20
Besatzung
1/7 (Gruppe ohne Melder)
Wassertank
2000 Liter
Schaumtank
500 Liter
Pumpe
FPN 10-2000
2000 l/min Nennförderstrom bei 10 bar Nennförderdruck
Sondersignalanlage
- folgt
Besonderheiten
- folgt
Good to know
Das Hilfeleistungs Löschgruppenfahrzeug 20 wird zur Brandbekämpfung als auch zur technischen Hilfeleistung verwendet.
Auf dem Fahrzeug befinden sich Schläuche, Atemschutzgeräte, ein Schaummitteltank mit 500 Litern Schaummittel und ein Wassertank mit 2000 Litern Löschwasser (Trinkwasser für den Katastrophenfall). Bei diesem Fahrzeug wurde die Mannschaftstärke der Gruppe von 9 auf 8 Personen reduziert, um mehr Platz für Material im Innenraum zu schaffen.
Weiterhin ist auf dem Fahrzeug ein Hilfeleistungssatz (Schneidgerät und Spreizer) und ein Paratech Abstützsystem verladen. Diese kommen vor allem bei Verkehrsunfällen zum Einsatz, um eingeklemmte Personen aus dem Fahrzeug zu befreien und verunfallte Fahrzeuge abzustützen.