
Angebranntes Kochgut
Mit der Meldung „Rauchmelder piepst, Rauch dringt aus der Wohnung“ wurden wir am Sonntagnachmittag zu einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Glücklicherweise stellte sich schnell heraus, dass sich niemand in der Wohnung befand
Mit der Meldung „Rauchmelder piepst, Rauch dringt aus der Wohnung“ wurden wir am Sonntagnachmittag zu einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Glücklicherweise stellte sich schnell heraus, dass sich niemand in der Wohnung befand
Wir wurden zu einem Brandverdacht in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Mittels Steckleiter konnten wir uns über den Balkon Zugang zur Wohnung verschaffen und den Bewohner wecken. Ursache war angebranntes Essen. Wir
Während der Löscharbeiten in der Flörsheimer Straße wurde ein weiterer brennender PKW in der Stettiner Straße in Okriftel gemeldet. Einige Kräfte wurden vom Einsatz in Eddersheim abgezogen, die Feuerwehr Kriftel
Bereits auf der Anfahrt zur Feuerwache konnten die Einsatzkräfte den Brand wahrnehmen. Beim Eintreffen des ersten Löschfahrzeuges brannte es vor und hinter dem Haus, die 25 Bewohner hatten sich in
Mit der Meldung „Feuer im Treppenraum“ wurden wir kurz nach Mitternacht in ein Hochhaus in der Rossertstraße in Okriftel alarmiert. In zwei Stockwerken brannten Gegenstände im Flur. Die beiden Brände
Eine Passantin meldete am Samstagvormittag über den Notruf einen vermutlichen Wohnungsbrand mit mindestens einer vermissten Person. Mit der Meldung „Feuer in Gebäude – Menschenleben in Gefahr“ wurden wir daraufhin alarmiert.
Aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden wir am Mittwochnachmittag in ein Gewerbebetrieb in der Schulstraße alarmiert. Bei unserer Erkundung stellten wir eine leichte Verrauchung im Keller fest und erhöhten daraufhin das
Am Dienstagvormittag wurden wir zu einem vermeintlichen Wohnungsbrand alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte drang Rauch aus einem Fenster im ersten Obergeschoss. Über die Drehleiter drang ein Trupp unter Atemschutz
Am frühen Montagmorgen mussten wir erneut an die Einsatzstelle anrücken. Der Heuhaufen war an mehreren Stellen wieder aufgeflammt. Mit Hilfe eines Radladers wurde das Heu weiter auseinander gezogen und von
Am Sonntagabend wurden wir um 20:33 Uhr zu einem Heuhaufenbrand seitlich der L3006 zwischen Okriftel und Sindlingen alarmiert. Das Feuer betraf eine Fläche von etwa 200 Quadratmetern. Aufgrund des Brandes