Ausgelöste Brandmeldeanlage
F-BMA – Freitag, 21. Juli, 16:08 Uhr Schulstr., Hattersheim In einer Firma löste die Brandmeldeanlage aufgrund einer heißgelaufenen Maschine aus. Der Bereich wurde von uns kontrolliert und die Anlage zurückgestellt.
F-BMA – Freitag, 21. Juli, 16:08 Uhr Schulstr., Hattersheim In einer Firma löste die Brandmeldeanlage aufgrund einer heißgelaufenen Maschine aus. Der Bereich wurde von uns kontrolliert und die Anlage zurückgestellt.
Mit der Meldung „Rauch aus Dachstuhl“ wurden wir am Samstagabend alarmiert. In einem Reihenhaus konnten wir einen Brand im ersten Obergeschoss feststellen, das Obergeschoss und der Dachstuhl waren stark verraucht.
Rund 100 Quadratmeter Unterholz und eine leerstehende Holzhütte brannten am Samstagnachmittag in Okriftel. Wir wurden mit dem Stichwort „Waldbrand“ zu einem kleinen Waldstück im Feld hinter dem Sterntalerweg alarmiert. Mit
In einem Seniorenzentrum hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Wir kontrollierten den betroffenen Bereich mit einem Atemschutztrupp. Als Ursache konnten wir eingebranntes Kochgut feststellen. Die Zimmernachbarin hatte den Topf bereits abgelöscht, sodass
Mit der Meldung „Kaminbrand“ wurden wir am Sonntagabend alarmiert. Vor Ort konnten wir bereits eine Rauchentwicklung an einem Garagenkomplex feststellen. Durch einen selbstgebauten Grill waren Paletten in Brand geraten. Das
Mit der Meldung „Brennt Wiese, greift auf Gebüsch über“ wurden wir in den Bereich hinter dem Kastengrund alarmiert. Rund 4000 Quadratmeter Wiese und Gebüsch waren in Brand geraten. Wir setzten
Auf dem Weg in Richtung Sindlingen brannte/glimmte ein Baumstamm. Gemeldet wurde dieser von Fußgängern. Wir wurden zur Kontrolle dort hin gerufen. Zur Sicherheit wurde der Baumstamm nochmals mit dem Schnellangriff
Bei Erntearbeiten kam zu einem ausgedehnten Flächenbrand am Ortseingang Wicker aus Richtung Weilbach, kurz vor der Rettungswache. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte eine größere Fläche und das Feuer breitete sich
Aufgrund eines piepsenden Rauchmelders und Brandgeruch wurden wir in eine Wohnanlage für betreutes Wohnen alarmiert. Ausgerüstet mit Atemschutz gingen wir in die verrauchte Wohnung vor. Die vermisste Person befand sich
Am Kastengrund standen am Dienstagnachmittag Wiese und Gebüsch in Flammen. Mit drei Rohren konnten wir die rund 250 Quadratmeter große brennende Fläche schnell ablöschen. Eine schweißtreibende Angelegenheit bei 38 Grad