
Unterstützung Rettungsdienst
Am Sonntagnachmittag wurden wir an den Okrifteler See alarmiert. Wir unterstützten dort den Rettungsdienst beim Transport eines Patienten zum Rettungswagen und stellten anschließend den Rückweg durchs Feld sicher.
Am Sonntagnachmittag wurden wir an den Okrifteler See alarmiert. Wir unterstützten dort den Rettungsdienst beim Transport eines Patienten zum Rettungswagen und stellten anschließend den Rückweg durchs Feld sicher.
Am Freitagmittag wurden wir in die Akazienstraße in Okriftel alarmiert. Eine Entenfamilie hatte sich dort in einem Froschteich angesiedelt. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten bestand die Gefahr, dass die Enten auf
In einer Wohnung tropfte es von der Decke, woraufhin wir alarmiert wurden. In der darüberliegenden Wohnung war es offensichtlich zu einem Rohrbruch gekommen, wodurch es zu dem Wasserschaden kam. Wir
Wir wurden um 17:18 Uhr zu einem verletzten Schwan im Bereich der Uferbar am Mainufer alarmiert. Wir haben das verletzte Tier eingefangen und zur weiteren Behandlung zur Tierklinik in Hofheim
Wir wurden zur Befreiung eines Vogels gerufen, der in einen Gully-Schacht gefallen ist. Anwohner haben bereits vergeblich versucht, den Deckel des Gully’s zu öffnen, dies aber zunächst nicht geschafft. Bereits
Wir wurden am späten Nachmittag zu einer Notfalltüröffnung für den Rettungsdienst in die Feldbergstraße in Okriftel alarmiert. Es konnte ein Zugang über den Kellerbereich des Hauses geschaffen werden, sodass der
Wir wurden Montag Früh zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Sindlinger Straße alarmiert.Der Patient des Rettungsdienstes wurde mittels Tragetuch zum Rettungswagen transportiert und wieder an den Rettungsdienst übergeben.
Wir wurden zu einem unbekannten, aber stark wahrnehmbaren Brandgeruch in die Karl-Staib-Straße alarmiert. Da zunächst keine offensichtliche Ursache feststellbar war, wurde die Erkundung auf die gesamte Straße ausgeweitet. Als Quelle
Mit der Meldung „Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen“ wurden wir am Dienstagmorgen zur Kreuzung Stifterstraße und Parkstraße alarmiert. Dort waren zwei Pkw zusammengestoßen. Glücklicherweise war keiner der Insassen eingeklemmt oder eingeschlossen,
Mit der Meldung „Unfall mit Chemikalien“ wurden wir in den Lessingring alarmiert. Auch die GABC-Messgruppe des Main-Taunus-Kreises rückte aus Eschborn an. Ein Bügeleisen wurde versehentlich mit Adblue befüllt und betrieben.