Gelöschtes Feuer/ Nachschau außerorts

Auf dem Weg in Richtung Sindlingen brannte/glimmte ein Baumstamm. Gemeldet wurde dieser von Fußgängern. Wir wurden zur Kontrolle dort hin gerufen. Zur Sicherheit wurde der Baumstamm nochmals mit dem Schnellangriff

Brand Wald / Wiese mit der Gefahr der Ausdehnung

Bei Erntearbeiten kam zu einem ausgedehnten Flächenbrand am Ortseingang Wicker aus Richtung Weilbach, kurz vor der Rettungswache. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte eine größere Fläche und das Feuer breitete sich

Gebäudebrand mit Menschenleben in Gefahr

Aufgrund eines piepsenden Rauchmelders und Brandgeruch wurden wir in eine Wohnanlage für betreutes Wohnen alarmiert. Ausgerüstet mit Atemschutz gingen wir in die verrauchte Wohnung vor. Die vermisste Person befand sich

Vegetationsbrand

Am Kastengrund standen am Dienstagnachmittag Wiese und Gebüsch in Flammen. Mit drei Rohren konnten wir die rund 250 Quadratmeter große brennende Fläche schnell ablöschen. Eine schweißtreibende Angelegenheit bei 38 Grad

Feuer in Gebäude

Jähes Ende einer Geburtstagsfeier: Auf dem Balkon brannte Fett auf einem Gasgrill. Wir konnten das Feuer schnell löschen. Anschließend belüfteten wir die verrauchte Wohnung. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, sodass die

Gebäudebrand mit Menschenleben in Gefahr

Ein kritischer Wohnungsbrand ereignete sich am frühen Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus in Hattersheim am Main. Kurz nach 4 Uhr wurden wir mit allen drei Hattersheimer Feuerwehren sowie Rettungsdienst und Polizei

Ausgelöste Brandmeldeanlage

In einem Seniorenzentrum hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Als Ursache konnten wir eingebranntes Kochgut feststellen. Der verrauchte Bereich wurde von uns entraucht und der Einsatz anschließend beendet.

Brennt Mülltonne & Kleinbrand im Freien

Wir wurden zu einer brennenden Mülltonne in die Rheinstraße gerufen. Durch die Schnelle Meldung durch Fußgänger konnte die Mülltonne rasch mittels Schnellangriff abgelöscht werden und ein größerer Schaden verhindert werden.

Gartenhüttenbrand außerorts

Wir wurden zu einem Gartenhüttenbrand im Feldbereich am Ende der Eichenstraße (am Baggersee) alarmiert. Gemeldet wurde der Brand durch Passanten / Spaziergänger. Ein Trupp konnte den brennenden Bereich einer alten

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Ein Brandmelder in einer Küche hatte vermutlich durch Wasserdampf ausgelöst. Nach einer Kontrolle des betroffenen Bereichs konnten wir den Einsatz schnell wieder beenden.